Kommentare und Fragen zum Bürger:innen-Brief
Gianna Burghartz Gianna Burghartz

Kommentare und Fragen zum Bürger:innen-Brief

Im Rahmen der Befragung zum Teilprojekt «Panel Citoyen», bei dem Bürger:innen zusammenkamen, um einen Bürger:innen-Brief zum Klimagesetz zu verfassen, haben uns zahlreiche Fragen und Kommentare erreicht. Einige davon möchten wir hier aufgreifen und diskutieren.

Weiterlesen
Projektabschluss  «Partizipatives Budget»
Sarah Martin Sarah Martin

Projektabschluss «Partizipatives Budget»

Bei einem partizipativen Budget können Bürger:innen direkt über einen bestimmten Teil des Budgets einer Stadt oder eines Kantons entscheiden. Unter anderem aus finanziellen Gründen konnten wir den Versuch nicht durchführen.

Weiterlesen
Schlussbericht zum skalenbasierten Abstimmen
Sarah Martin Sarah Martin

Schlussbericht zum skalenbasierten Abstimmen

Wir testeten ein einfaches, alternatives Abstimmungsverfahren bei dem man nicht einfach mit Ja oder Nein abstimmt, sondern auf einer Skala die Höhe der eigenen Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken kann. Wie beurteilt und akzeptiert unsere Testgruppe diese alternative Form und inwiefern kann sie die Entscheidungsfindung auf individueller oder kollektiver Ebene verändern.

Weiterlesen
40’000 Einladungen sind verschickt.
Sarah Martin Sarah Martin

40’000 Einladungen sind verschickt.

40’000 zufällig ausgewählte Basler:innen erhielten eine Einladungen zur Teilnahme am «Demokratie Labor Basel». Sie erhalten die Möglichkeit, neue demokratische Projekte selbst zu testen und zu beurteilen.

Weiterlesen
Über neue Formen der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
Sarah Martin Sarah Martin

Über neue Formen der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern

Was tun, wenn Bürger:innen kein Vertrauen in ihre Regierungen haben oder ihre Mitwirkungsrechte nicht wahrnehmen? Innovative Ansätze sind gefragt und werden weltweit – auch in der Schweiz – ausgetestet. Wir geben einen Einblick in neue Formen der Bürger:innen-Beteiligung und deren Versprechen für die Demokratie von morgen.

Weiterlesen
Braucht unsere Demokratie ein Update?
Sarah Martin Sarah Martin

Braucht unsere Demokratie ein Update?

Oder: Wie wir mit Experimenten die Schweizer Demokratie 2.0 erforschen.

Von Fuzzy Voting bis Liquid Feedback – wie viel Wandel braucht die Demokratie? Das Projekt «Demokratie Labor Basel» von der BFH Wirtschaft und dem Verein Demokratie Labor untersucht Chancen und Risiken von mehr politischer Teilnhabe und wie wir unsere Demokratie fit für die Zukunft machen. Wir haben einige Vorschläge – ein Einblick in das neu gestartete Projekt.

Weiterlesen